Jüdisch-christliches Gespräch im Kloster Alexanderdorf

Wir laden herzlich ein zum diesjährigen jüdisch-christlichen Gespräch im Kloster Alexanderdorf!

Am 19. Juni ab 14.30 Uhr wollen mit den Referenten Rabbiner Nils Ederberg (Berlin) und Pfarrer i.R. Klaus-Günther Müller (Alexanderdorf) über Auferstehung im Judentum und Christentum diskutieren.

Die Anmeldung erfolgt über Schwester Johanna oder Herrn Geburek, Details dazu und zum Ablauf entnehmen Sie bitte dem Flyer zur Veranstaltung.

Woche der Brüderlichkeit 2022 – Impressionen von der Eröffnung

Der Landtag Brandenburg hat eine wunderbare Serie von fotografischen Impressionen zusammengestellt, die wir gerne mit Ihnen teilen.

Alle Fotos: © Landtag Brandenburg / Stefan Gloede

Woche der Brüderlichkeit 2022 im Land Brandenburg

Wir laden Sie am Montag, dem 7. März 2022, um 18:00 Uhr zur
Festveranstaltung im Online-Format ein; die Veranstaltung wird per Livestream auf der Website des Landtages übertragen: www.live.landtag.brandenburg.de.

Programm

Musikalische Einführung
Psalmgebet
Rabbiner Ariel Kirzon
Jüdische Gemeinde Stadt Potsdam e. V.
Einführung
Tobias Barniske
Vorsitzender der Gesellschaft für
christlich-jüdische Zusammenarbeit Potsdam
Musik
Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Ulrike Liedtke
Präsidentin des Landtages Brandenburg
Tobias Barniske
Verena Schott
Paralympionikin, Schwimmerin
Annekatrin Friedrich
stv. Vorsitzende des Landesjugendrings Brandenburg e.V.
Vorstand des Aktionsbündnis gegen Gewalt,
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Kurzvorstellung
Rabbiner Maximilian Feldhake
Jewish Future Forum

Musik

Musikalische Gestaltung
Valentina Bellanova (Berlin)

Woche der Brüderlichkeit 2021 – Festveranstaltung am 26. Mai 2021

Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke MdL und die GCJZ Potsdam laden Sie am Mittwoch, dem 26. Mai 2021, um 18:00 Uhr zur Festveranstaltung im Online-Format ein.
Publikum vor Ort ist aus Corona-Schutzgründen nicht zugelassen;
die Veranstaltung wird per Livestream auf der Website des Landtages
übertragen: www.live.landtag.brandenburg.de.

Im Anschluss an die Veranstaltung ist das Video auf dem YouTube-Kanal des Landtages abrufbar.

Die Einladung zur Veranstaltung mit dem Programm können Sie hier einsehen.

Straßenfest „Unter einem Dach“

Eröffnung der 30. Interkulturellen Woche in Potsdam

Am Sonntag, den 6. September 2020, von 14 bis 19 Uhr, präsentierte sich Potsdam vor dem Filmmuseum mit der feierlichen Verleihung des Integrationspreises der Landeshauptstadt und dem anschließenden Straßenfest unter dem Motto „Unter einem Dach“ als eine weltoffene, vielfältige Landeshauptstadt.

Auch die GCJZ Potsdam war mit einem Stand vor Ort und konnte auf ihre Arbeit aufmerksam machen. Hier ein paar fotografische Eindrücke: